Das Landwerk Neuendorf in den Novemberpogromen 1938

Gedenkskulptur für Jutta Baumwol — ehemaliges Landwerk Neuendorf
Jüdische Wohlfahrt und Sozialpolitik geriet im Verlauf der 1930er Jahre mehr und mehr in eine extreme Ausnahmesituation – Verfolgung und Verlust der Existenzmöglichkeiten in NS-Deutschland führten zur Verarmung der jüdischen Bevölkerung. Die schrittweise Ausgrenzung der jüdischen Jugend aus Schule, Ausbildung und Beruf hatte den Verlust von Lehrstellen und Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Folge. Zu den größten Herausforderungen wurde es, die erzwungene Emigration möglichst vieler Juden zu ermöglichen und zu organisieren. Restriktive Einwanderungsbestimmungen der Zielländer machten hauswirtschaftliche, handwerkliche, landwirtschaftliche und ähnliche Qualifikationen zur Bedingung für die Einreise. Jüdische Wohlfahrtsorganisationen reagierten mit dem Auf- und Ausbau jüdischer Einrichtungen, in denen entsprechende Kenntnisse vermittelt wurden, und je nach Gruppenzugehörigkeit, die Hachschara zur Vorbereitung der Alija möglich war. Hierzu gehörte das 1932 im Kontext jüdischer sozialpolitischer Bestrebungen entstandene Lehrgut Landwerk Neuendorf bei Fürstenwalde (Brandenburg).1 Es bot Ausbildungsmöglichkeiten in Landwirtschaft, Viehwirtschaft und Gärtnerei, und in Handwerken wie Tischlerei, Schlosserei und Stellmacherei sowie Hauswirtschaft.

Zahlreiche jüdische Ausbildungsstätten wurden 1938 Opfer der Novemberpogrome. Etliche der Hachschara-Zentren und ›Umschulungslager‹ wurden brutal angegriffen, das Personal und häufig auch die Auszubildenden in Konzentrationslager verschleppt, Einrichtungen demoliert, die Stätten zeitweilig oder auf Dauer geschlossen, der Besitz entwendet und zweckentfremdet. Auch das Landwerk Neuendorf war massiv betroffen. Zwar ist der Angriff auf Neuendorf kaum erforscht, dennoch lässt sich durch Zusammentragen von Hinweisen aus unterschiedlichsten Quellen ein halbwegs verlässliches Bild der Ereignisse gewinnen.2

Ehemaliges Landwerk Neuendorf – erhaltenes Gebäude

Dass das Lehrgut im November 1938 von der ›SS‹ überfallen wurde, Personal und Schüler in das ›KZ Sachsenhausen‹ in Oranienburg verschleppt wurden und dann ihre unmittelbare Emigration nach England erzwungen wurde, geht schon aus den Angaben des damaligen Leiters Alexander Moch in seiner sogenannten ›Wiedergutmachungsakte‹3 hervor. Auch sein Schwager Moritz und dessen Sohn Manfred Gans erinnerten sich entsprechend an diese Ereignisse.4 Und es sind weitere Erinnerungen an die Geschehnisse überliefert.

Als 1978 die britische Association of Jewish Refugees mit einer kurzen Notiz in der AJR Information den Tod von Alexander Moch meldete,5 schrieb Fred M. Field, vermutlich selbst ehemaliger »Trainee« des Landwerks Neuendorf, an die Zeitschrift:

»When in November 1938 practically all trainees were taken to the Oranienburg Concentration Camp, Alex Moch went to London for help and returned with 150 British immigration permits. Armed with these permits, he went to the Commandant of Sachsenhausen and obtained the release of all his boys. He himself was also admitted to this country and established the Farm Institute, Tythrop House, which became the first home for some 200 refugee trainees.«6

Ein Artikel in der argentinischen Zeitschrift La Semana Israelita über den ehemaligen Neuendorfer Max Joseph enthielt 1960 ebenfalls Hinweise auf das Geschehen: Danach war Joseph »Instruktor in diesem Vorbereitungslager, bis die Gestapo im Jahre 1938 das Hachschara-Zentrum auflöste und ihn mit vielen anderen ins Konzentrationslager steckte.«7 Eine ähnliche Erinnerung, die sich nur auf November 1938 beziehen kann, wird zudem von Kurt Gumpel überliefert, wonach

»… eines Nachts plötzlich ein SS-Trupp auftauchte, der die Praktikanten in das KZ Sachsenhausen verbringen sollte. Nur dem beherzten Eingreifen des jüdischen Leiters der Einrichtung, Alex Moch, gelang es, den SS-Führer zu überzeugen, dass der landwirtschaftliche Betrieb nicht ohne ausreichende Arbeitskräfte geführt werden könnte, so dass wenigstens der jüngere Teil der Praktikanten, darunter auch Kurt, verschont blieb.«8

Nach der Erinnerung der Holocaust-Überlebenden Eva Gillat hat ein bewaffneter NS-Trupp auf Motorrädern das Gutshaus umstellt und die gesamte Belegschaft – mit Ausnahme derjenigen, die die Tiere auf dem Hof versorgten – dort zwangsweise festgehalten. Die Bewohner des Landwerks verbrachten fünf lange Tage auf dem hermetisch abgeriegelten Areal, unter der Drohung der Besatzer, den Gutshof samt den eingesperrten Menschen niederzubrennen. Hinzu kam die beständige Sorge und bedrückende Ungewissheit über ihre Angehörigen ›zuhause‹ in diesen Novembertagen. Die Mädchen hielten nachts in den Schlafräumen abwechselnd Wache aus Angst vor Vergewaltigung. Männer, die über 20 Jahre alt waren, etwa 40 Personen, seien in das ›KZ Sachsenhausen‹ verschleppt worden.9 Eva Gillat erinnerte sich später an diese einschneidende Erfahrung, die für sie bedeutete, nur noch irgendwie aus Deutschland herauskommen zu wollen und zu müssen: »… and that is when, when everybody knew, you had to get out. … This was the very end.«10

Tythrop House – Leonore Goldschmidt und Alexander Moch

Die Recherche der erzwungenen Flucht der ‘Neuendorfer’ nach England fördert eine bemerkenswerte Verbindung von Leonore Goldschmidt11 und Alexander Moch bei der Rettung ihrer jeweiligen Schützlinge zutage. »Lore« Goldschmidt hatte 1935 in Berlin die Jüdische Privatschule Dr. Leonore Goldschmidt gegründet. Unter den Repressionenen des NS-Regimes bereitete sie schon seit längerem die Emigration ihrer Schüler*innen und des Lehrpersonals vor. Sie hoffte, ihre Schule in die USA verlegen zu können. Unterstützung erhielt sie von Alvin Johnson. Er war Direktor der New School for Social Research (Universität, New York City), hatte die University in Exile für vom NS vertriebene europäische Forscher*innen gegründet – an der etwa Hannah Arendt und Hans Jonas lehrten – und engagierte sich für Farm-Siedlungsprojekte für Emigrant*innen.

Jüdische Privatschule Dr. Leonore Goldschmidt, Berlin (Filmausschnitt 1937, USHMM)

Nach einer Reise Goldschmidts nach New York im Sommer 1938 und zahlreichen Gesprächen hatte sich – angeregt von Alvin Johnson – die Option herauskristallisiert, eine landwirtschaftliche Siedlung in North Carolina als neue Basis für ihre Schule zu gründen. Für diesen Plan konnte sie Alexander Mochs Mitwirkung gewinnen.12 Die Verwirklichung stieß jedoch auf Widerstände und verzögerte sich. Ein Lehrer der Goldschmidt-Schule hatte zwar durch mutiges Einschreiten den November-Angriff auf die Schule – ein ‘filmreifes Wunder’13 – abwenden können, doch die Sorgen waren nun noch größer geworden, wie es aus einem (sehr vorsichtig formulierten) Schreiben Goldschmidts Dezember 1938 hervorgeht:

»Wie Sie wissen, hat Mr. Alvin Johnson in North Carolina eine Farm gestartet, die meinen Schülern als Auswanderungszentrum dienen soll. Da diese Einwanderung sich für einzelne Jungen und Mädchen noch hinzieht, hingegen ihr Aufenthalt in Deutschland möglicherweise beschränkt wird, haben wir eine Übergangssiedlung in England im Auge, die schon so weit gediehen ist, dass die Universität ein altes Schloss, Tythrop House, Kingsey, Oxfordshire, mit umliegenden 380 acre Farmland zur Verfügung gestellt hat.«14

Über das von Goldschmidt und Moch gemeinsam geplante Tythrop House Agricultural Training Institute wurde Dezember 1938 und Januar 1939 auch in Zeitungen berichtet:

»First German Jewish refugee agricultural institution in England to be run on a self-supporting and co-operative basis. 100 young people, aged from 16 to 21, who have been studying under Director Professor L. Moch on a farm outside Berlin will take over Tythrop House and the surrounding farmland of 200 acres. Fifteen hundred acres of farmland have been allocated to Professor Moch and Dr. Leonore Goldschmidt in North Carolina.«15

Im Grunde war dies der Plan einer Auslands-Hachschara in England, genauer in Kingsey (Buckinghamshire/Oxfordshire), zur Vorbereitung auf die Emigration in die USA. Die landwirtschaftliche Ausbildung war wohl Bedingung für die Aufnahme der Goldschmidt-Schüler*innen in den USA. Leonore Goldschmidt hatte gute Kontakte nach England – die Schüler*innen ihrer Schule konnten neben dem Abitur das Englisch-Sprachzertifikat der Universität Cambridge erwerben. Vermutlich ebneten diese Kontakte Goldschmidts auch den Weg für Alexander Moch mit seinen Neuendorfern nach England, während wiederum seine Expertise den Betrieb einer Ausbildungsfarm mit ihm als »landwirtschaftlichen Leiter«16 zur Vorbereitung einer Siedlung in den USA plausibel machte. So wurde Tythrop House, wie von Fred M. Field geschildert, eine erste Anlaufstation für die aus dem ›KZ Sachsenhausen‹ entlassenen Jugendlichen aus Neuendorf. Die weitere Entwicklung verlief allerdings nicht im geplanten Rahmen. Tythrop House diente offenbar nur kurz dem dargestellten Zweck: 1940 wurde es vom britischen Militär übernommen. Leonore Goldschmidts Schüler*innen gelangten durch den ›Kindertransport‹17 nach England. Sie selbst emigrierte im Sommer 1939 dorthin und baute ihre Schule in Folkstone (Kent) wieder auf.

Das Landwerk Neuendorf hat im Lauf der 1930er Jahre zahlreichen, insbesondere jungen Juden durch entsprechende berufliche Ausbildung die Auswanderung ermöglicht. Wie für viele jüdische Einrichtungen waren die Novemberpogrome 1938 auch für das Landwerk ein drastischer Wendepunkt: Es verlor zunehmend die Eigenschaften einer selbstverwalteten jüdischen Einrichtung, Leben und Arbeiten dort bekamen fortschreitend Zwangscharakter. Spätestens seit 1941 war Gut Neuendorf ein Zwangsarbeitslager und Sammellager für Deportationen. Ab 1942/43 wurden die jüdischen Bewohner deportiert – viele von ihnen in den Tod.

Gedenktafel, 1988 — Die 1930er Jahre und die Entstehung des Landwerks Neuendorf als sozialpolitisches jüdisches Projekt wurden seinerzeit nicht thematisiert.

Eine Gedenktafel am ehemaligen Gutshaus, angebracht 1988 zum 50. Jahrestag der Novemberpogrome, erinnert an das Landwerk Neuendorf.

In diesem Gutsbereich Neuendorf existierte von 1940-1943 ein landwirtschaftliches Umschulungslager für Juden. Damit sollte für diese leidgeprüften Menschen die Emigration aus der faschistischen Schreckensherrschaft in aufnahmewillige Länder erleichtert werden.
Tatsächlich aber erfolgen auch von hier ab Januar 1942 nach dem Beschluß der Faschisten zur “Endlösung der Judenfrage” die Deportationen in die Vernichtungslager.
Mit dem letzten Transport aus dem Gut Neuendorf im April 1943 wurde auch eine Gruppe von Kindern mit der jüdischen Lehrerin Clara Grunwald zur Vernichtung in die Gaskammern nach Auschwitz deportiert.
In ehrendem Gedenken!
9. November 1988
50. Jahrestag der faschistischen Pogromnacht.

Updates Ursprünglich veröffentlicht: 8. November 2020 (Version im Internet Archive: https://web.archive.org/web/20201108110916/https://akjw.hypotheses.org/1032 ) · Update 10. Mai 2021: In FN 2 Hinweis auf April 2021 erschienene Onlinefassung des Bandes Hachschara und Jugend-Alija ergänzt. · Update 11. Juli 2021: Foto Gedenktafel hinzugefügt. · Update 3. August 2021: Text der Gedenktafel hinzugefügt (vorherige Version: https://web.archive.org/web/20210803212100/https://akjw.hypotheses.org/1032).

  1. Siehe: Landwerk Neuendorf in Brandenburg: Jüdische Ausbildungsstätte, Hachschara-Camp, NS-Zwangslager – Gedenkort?. In: Kalonymos 20, H. 2, S. 7-12. http://www.steinheim-institut.de/kalonymos/e0e01aec-713c-11e7-9f35-7427eabb5df7.html . []
  2. Dieser Beitrag ist eine gekürzte und bearbeitete Fassung des Abschnitts Das Landwerk Neuendorf in den Novemberpogromen aus: Harald Lordick: Das Landwerk Neuendorf 1932–1943 – Berufsumschichtung, Hachschara, Zwangsarbeit. In: Pilarczyk, Ulrike / Ashkenazi, Ofer / Homann, Arne (Hg.), Hachschara und Jugend-Alija. Wege jüdischer Jugend nach Palästina 1918-1941 (= Steinhorster Beiträge zur Geschichte von Schule, Kindheit und Jugend / Schulmuseum Steinhorst; Bd. 1). Gifhorn 2020 (online: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202104201055-0). []
  3. Wiedergutmachungs- bzw. Entschädigungsakten sind Fallakten im Rahmen von Verfahren insbesondere aufgrund des »Bundesgesetzes zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung« (Bundesentschädigungsgesetz – BEG) vom 29. Juni 1956; zur Akte Mochs vgl. Buchholz, Marlis/Burmil, Shmuel/Enis, Ruth/Füllberg-Stolberg, Claus/Schmid, Hans-Dieter/ Wolschke-Bulmahn, Joachim (Hg.): Ahlem – Die Geschichte einer jüdischen Gartenbauschule und ihres Einflusses auf Gartenbau und Landschaftsarchitektur in Deutschland und Israel. Bremen 2017, S. 229. []
  4. Vgl. ebd. []
  5. In Memorian: Mr. Alex Moch. In: AJR Information 32 (1977), H. 12, S. 12 https://ajr.org.uk/wp-content/uploads/2018/02/1977_december.pdf [Zuletzt abgerufen am: 27.03.2020]. []
  6. Field, Fred M.: The Late Alex Moch. In: AJR Information 33 (1978), H. 2., S. 12 https://ajr.org.uk/wp-content/uploads/2018/02/1978_february.pdf [Zuletzt abgerufen am: 27.03.2020]. Den Hinweis auf Fields Leserbrief sowie auf die Familie Gans (s.u.) verdanke ich Dr. Norbert Fasse, Stadtarchiv Borken. []
  7. Kenia war unser Schicksal. In: Jüdische Wochenschau. La Semana Israelita, Buenos Aires 21 (1960), Freitag, 2. Dezember, S. 3. []
  8. Lange, Andreas/Jürgen Scheffler (Hg.): Auf den Spuren der Familie Gumpel – Biografische Zeugnisse als Quellen zur jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert. Bielefeld 2016, S. 90. []
  9. Vgl. Interview mit Eva Gillat (geb. Oppenheim), 13. August 1996 (Montreal Holocaust Memorial Centre). Für den Hinweis auf dieses Interview und das Transkript der entsprechenden Passage danke ich Julia Cartarius (Geschichte hat Zukunft – Neuendorf im Sande e.V.). []
  10. Ebd. []
  11. Leonore Goldschmidt (geb. Zweig, 1897 Gosda/Calau – 1983 London), Pädagogin. []
  12. Vgl. Thompson, Gertrud: Dr. Leonore Goldschmidt Schule (1935-1941), S. 39, 2005 http://www.leonoregoldschmidt.com/Lore_storyJune05.pdf [Zuletzt abgerufen am: 27.03.2020]. []
  13. Vgl. die Filmdokumentation Goldschmidts Kinder – Überleben in Hitlers Schatten. https://www.youtube.com/watch?v=_P2MMGKTDkI []
  14. Leonore Goldschmidt, Brief an Raymond Goldschmidt, Washington, 30.12.1938 (Goldschmidt, Leonore: Brief an Raymond Goldschmidt, Washington, 30.12.1938. USHMM, Dr. Leonore Goldschmidt papers. Document/Accession Number: 2005.484. RG Number: RG-10.526.). []
  15. Zitiert nach Gulland, Diana: Basque and Jewish Refugees at Tythrop House, Kingsey, 1937 to 1940. In: Records of Buckinghamshire 54, 2014, S. 179-200, hier S. 188 https://www.basquechildren.org/-/docs/articles/col043 [Zuletzt abgerufen am: 27.03.2020]. []
  16. Leonore Goldschmidt, Brief an Raymond Goldschmidt, Washington, 30.12.1938 (Dr. Leonore Goldschmidt papers, USHMM). []
  17. Nach den Novemberpogromen erlaubte die Regierung Großbritanniens die Einreise jüdischer unbegleiteter Kinder bis 17 Jahren. Voraussetzung waren Paten oder Pflegefamilien, die für sie bzw. ihren Unterhalt sorgten. Dieser sogenannte ›Kindertransport‹ wurde von deutschen jüdischen Hilfsorganisationen und britischen Wohlfahrtsvereinen organisiert und rettete mehr als 10.000 meist jüdische Kinder aus NS-Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Vgl. Hammel, Andrea: Child refugees forever? The history of the Kindertransport to Britain 1938/39. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung/Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5 (2010), H. 2, S. 131-143. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-354619 [Zuletzt abgerufen am: 27.03.2020]. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Harald Lordick (8. November 2020). Das Landwerk Neuendorf in den Novemberpogromen 1938. Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axmb


Ein Gedanke zu „Das Landwerk Neuendorf in den Novemberpogromen 1938“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.