Das Jüdische Volksheim

Das Jüdische Volksheim wurde am 18. Mai 1916 in der Dragonerstraße 22 – heute Max-Beer-Straße 5 – in Berlin eröffnet. Der Zeitpunkt der Schließung ist nicht bekannt. Nach Adler-Rudel bestand die Einrichtung 12 Jahre.1 Berichte ehemaliger Mitarbeiter*innen, die 1930 erschienen, legen aber nahe, dass die Einrichtung 1929, möglicherweise auch erst in den frühen Monaten des Jahres 1930 geschlossen wurde.2

Mitarbeiter des Jüdischen Volksheims

Das Heim umfasste zunächst eine, später mehrere Wohnungen in einem Mietshaus nahe des Alexanderplatzes. Das sogenannte Scheunenviertel, in dem die Dragonerstraße lag, war ein durch die zumeist ostjüdische Bevölkerung geprägtes Stadtviertel. Viele Bewohner des Scheunenviertels waren durch Krieg und Kriegsfolgen nach Berlin gekommen und lebten in prekären Verhältnissen.

Formal handelte es sich bei dem Jüdischen Volksheim um einen Verein, der am 7. Juli 1916 beim Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte in das Vereinsregister eingetragen wurde. Laut Barbara Schäfer könnten der Mangel an Alternativen oder die Gewohnheit Grund für die Wahl dieses rechtlichen Status gewesen sein. Mit anderen Vereinen sei das Volksheim weder in Wirkung noch im Konzept vergleichbar.3

Ideologische Grundlagen

Als Gründer des Heims gilt der aus Berlin stammende Medizinstudent Siegfried Lehmann (1892-1958). Zusammen mit einer Gruppe jüdische Männer und Frauen – unter ihnen Studenten, Angestellte, Kindergärtnerinnen – plante er ab Herbst 1915 die Einrichtung und trieb entsprechende Vorarbeiten voran. Das jüdische Volksheim war gleichermaßen durch die von Martin Buber formulierte Idee der jüdischen Renaissance sowie von Gustav Landauers Aufforderung zum gelebten Sozialismus beeinflusst. Es war außerdem ein Settlement gemäß der von dem britischen Ökonomen Arnold Toynbee formulierten Idee, nach der Studierende und Angehörige gebildeter bürgerlicher Schichten in von Armut geprägten Stadtvierteln leben sollten. Die Lebenswelten der verschiedenen Gruppen sollten sich bei diesem Zusammenleben durchdringen und gegenseitig bereichern. In der Forschung wurde mehrfach auf die inhaltliche Nähe zur Arbeit der Sozialen Arbeitsgemeinschaft-Ost des Pfarrers Friedrich Siegmund-Schultze hingewiesen.4 Bekannt ist, dass rund zehn Jahre lang Mitarbeiter*innen gemäß der Settlement-Idee im Heim lebten.5

Das jüdische Volksheim leistete soziale, pädagogische und kulturelle Arbeit in den ersten Jahren und später schwerpunktmäßig zionistische Erziehungsarbeit. Die Arbeit sprach sowohl zahlreiche jüdische Intellektuelle und an sozialer Arbeit Interessierte an als auch Kinder und Jugendliche, die in den umliegenden Straßen lebten. Im Lauf seines Bestehens nahm die Einrichtung mehr und mehr den Charakter eines Treffpunkts der jüdischen Jugendbewegung an. Entsprechend nahm die Bedeutung der sozialen und sozialpädagogischen Arbeit ab. Als ein Wendepunkt der Arbeit gilt das Ausscheiden Lehmanns, der 1921 Berlin verließ, um in Litauen die jüdische Waisenfürsorge zu organisieren. Belegt ist der anschließend starke Einfluss des religiösen jüdischen Jugendbundes „Misrachi“, später des Hechaluz, des Hapoel-Hazair und des Jung-Jüdischen Wanderbundes (JJWB).6

Der Einfluss des Misrachi ist bis ca. 1923 nachweisbar. Bekannt sind die bis zu dieser Zeit stattfindenden Freizeiten, die vornehmlich der Erholung der Kinder, die sich oft in einem schlechten Gesundheitszustand befanden, dienten. In den regelmäßig im Heim stattfinden Vortragsabenden wurden in dieser Zeit religiöse und biblische Themen und auch die jüdische Geschichte behandelt. Nach 1923/24 kam es zu einer stärkeren zionistischen Ausrichtung der Volksheim-Arbeit unter dem Einfluss der sich dort treffenden jüdischen Jugendbünde. Offenbar hatte zuvor die religiöse Arbeit des Misrachi für zahlreiche Konflikte mit Mitarbeiter*innen, die nicht oder weniger religiös waren, gesorgt.

Gründungsgeschichte

Sowohl Lehmann als auch Buber und Landauer hatten sich vor der Zeit des Jüdischen Volksheims im Siedlungsheim Charlottenburg engagiert. Diese Einrichtung, bei der es sich ebenfalls um ein Settlement handelte, war 1914 von Ernst Joël gegründet worden.7 Auch Joël war Medizinstudent, kam ursprünglich ebenfalls aus einer jüdischen Familie, war aber zwischenzeitlich Protestant geworden. Nachdem er im Herbst 1915 aufgrund universitätskritischer Veröffentlichungen vom Studium an der Berliner Universität ausgeschlossen wurde und die Stadt daraufhin verließ, gründeten ehemalige Siedlungsheim-Mitarbeiter*innen sowie weitere Interessierte, die man gezielt zur Mitarbeit eingeladen hatte, das Jüdische Volksheim in der Dragonerstraße 22. Martin Buber hatte Lehmann unter der Voraussetzung, dass mindestens zehn Gleichgesinnte die Volksheim-Idee unterstützen würden, zur Gründung geraten.8 Gustav Landauer hatte im Vorfeld der Eröffnung für die angehenden Mitarbeiter einen Kurs über Sozialismus angeboten.9 Konzeptionell und ideologisch war die Arbeit im Volksheim eng an die Arbeit des Siedlungsheims angelehnt. Allerdings handelte es sich beim Jüdischen Volksheim um eine explizit jüdische Einrichtung.

Siegfried Lehmann gilt nicht nur als Initiator des Volksheims, sondern auch als derjenige, der aufgrund seiner charismatischen Persönlichkeit die Einrichtung maßgeblich prägte. Sein besonderes Anliegen war es, ostjüdischen Kindern und Jugendlichen den Erwerb von Grundkenntnissen der handwerklichen Arbeit zu ermöglichen. Noch bevor die Idee der sogenannten Berufsumschichtung in jüdischen Kreisen aufgegriffen wurde, erwartete er, dass den jungen Menschen, die ins Volksheim kamen, mit einer anschließenden handwerklichen Ausbildung die Integration in die deutsche Gesellschaft leichter fallen und ein Berufsleben als Händler erspart bleiben würde.10 Um dieses Ziel zu erreichen, eigneten sich viele der Helfer*innen noch vor der Eröffnung des Heims in Handwerkskursen Grundkenntnisse im Arbeiten mit Holz, Metall und Papier an. Ihr neu erworbenes Wissen vermittelten sie später Kindern und Jugendlichen in den zum Heim gehörenden Werkstätten.

Angebote

Die umfassendste Beschreibung der Angebote des Jüdischen Volksheims stammt aus dem Jahr 1916 und bezieht sich auf die ersten sechs Monate nach der Eröffnung. Dieser illustrierte 1. Bericht wurde von Siegfried Lehmann verfasst und im Frühjahr 1917 veröffentlicht.11 Aus ihm lässt sich entnehmen, dass die Volksheimarbeit sowohl sozialfürsorgerisch als auch pädagogisch ausgerichtet war: Neben einem umfassenden Beratungsangebot für Mütter und Wöchnerinnen gab es einen Kindergarten sowie Jungen- und Mädchengruppen. Für Kinder im Schulalter wurden Wanderungen, Wanderfahrten und Freizeiten sowie Handwerkskurse angeboten. Für die Älteren gab es neben einer Lehrstellenvermittlung auch Lehrjungen- und Lehrmädchenclubs, in denen die gemeinsame Freizeit gestaltet wurde. Bekannt war das Volksheim auch für seine kulturellen Angebote für Erwachsene, zu denen Vortrags- und Musikabende gehörten. Im Programm für Kinder- und Jugendliche spiegelte sich der Einfluss der Jugendbewegung auf die Arbeit im Heim wider.

Vortragsabende, Freizeiten und Wanderungen blieben nach 1921 – Lehmanns Weggang aus dem Volksheim – Schwerpunkte der Arbeit. Die Fortsetzung von Beratungsarbeit und Handwerkskursen ist nach dieser Zeit nicht belegt. In zeitgenössischen Veröffentlichungen wird ein Kinderhort letztmals 1926 erwähnt.12 Möglicherweise bestand der Kindergarten des Volksheims noch länger.

Finanzierung / Unterstützerverein

Alle Mitarbeiter*innen – auch die pädagogisch ausgebildeten – arbeiteten unentgeltlich im Volksheim. Miete für die genutzten Wohnungen wurde eher sporadisch gezahlt.13 Ein Schlafsaal zum Übernachten während verschiedener Freizeiten stellte Familie Hirsch in Messingwerk zu Verfügung. Sie spendete für die dort übernachtenden Gruppen zudem Lebensmittel und Decken.14 Weitere anfallenden Kosten wurden durch Einnahmen aus verschiedenen Quellen gedeckt. So wurden die Kinderfreizeiten zu einem kleinen Teil durch Zuzahlung der Familien, zum größten Teil aber durch eingeworbene Spenden finanziert.

Einem im Oktober 1918 in der studentischen Zeitschrift „Der jüdische Wille“ veröffentlichen Text von Sophie Steinhaus lassen sich Teile der Satzung des Volksheim-Vereins entnehmen. Demnach zahlten aktive Helfer*innen monatlich mindestens 1 Reichsmark (RM), Förderer mindesten 39 RM halbjährlich und unterstützende Mitglieder mindesten 10 RM halbjährlich. Helfer*in wurde nur, wer von den ordentlichen Mitgliedern mit 2/3-Mehrheit zur Mitgliedschaft aufgefordert worden war und sich danach beim Vorstand angemeldet hatte.15

Dieter Oelschlägel verweist auf die ebenfalls 1916 erfolgte Gründung eines zweiten Vereins, der den Namen „Verein Jüdisches Volksheim“ trug und der die finanzielle Trägerschaft der Einrichtung übernahm.16 Hinsichtlich der formalen Strukturen der Volksheim-Arbeit und ihrer Finanzierung besteht nach wie vor ein Forschungsdesiderat.

Protagonisten

Gerade in der Anfangszeit des Jüdischen Volksheims engagierten sich dort, bedingt durch den Militärdienst der Männer, mehrheitlich Frauen. Zwischen vielen der Helfer*innen, wie die Engagierten der Anfangszeit genannt wurden, entwickelten sich enge, lebenslange Beziehungen, die in späteren Jahren auch über die Grenzen von Ländern und Kontinenten hinweg gepflegt wurden. Da das Jüdische Volksheim weder an eine Organisation oder eine Religionsgemeinschaft gebunden war, war es besonders attraktiv für junge Menschen, die auf der Suche nach einem für sie passenden Arbeitsfeld waren oder sich in einem von ihnen favorisierten Bereich ausprobieren wollten, ohne sich ideologisch zu sehr einengen zu lassen. Mehrere Mitarbeiter*innen fanden durch ihr Engagement im Heim den Einstieg in die soziale, pädagogische oder politische Arbeit. Die im Heim praktizierte soziale und sozialpädagogische Arbeit unterschied sich elementar von der bis dahin in der jüdischen Gemeinschaft praktizierten Wohlfahrtsarbeit. Sie galt als revolutionär. Vielen Mitarbeitenden erlaubte sie dadurch die Abgrenzung zu althergebrachten Vorgehensweisen vorheriger Generationen und die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten und meist auch Gleichaltrigen. Da viele der mit dem Heim Verbundenen aus zionistischer Überzeugung bzw. unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung nach Palästina auswanderten, kam es in diesem Zusammenhang auch zu einem Transfer von Wissen und Ideen: Mehrere Volksheim-Helfer*innen waren in den Aufbau und die Entwicklung von vorstaatlichen Strukturen im sozialen und politischen Bereich in Palästina involviert.

Viele der Kinder und Jugendliche, die ursprünglich ins Volksheim gekommen waren, um die dort gemachten Angebote zu nutzen, wurden später selbst zu Mitarbeiter*innen.

Zu den im Volksheim Engagierten gehörten u.a.:

  • Chaim Arlosoroff (1899 in Romny – ermordet 1933 in Tel Aviv), zionistischer Sozialist, Alija 1924, Vertreter der zionistischen Arbeiterpartei Mapai, Verhandlungsführer der Jewish Agency beim Haavara-Abkommen.
  • Felice Bauer (1887 in Prudnik, Polen -1960 in Rhy, New York), Prokuristin der Carl Lindström AG und im Volksheim verantwortlich für die literarische Arbeit mit Mädchen. Kam auf Anraten ihres Verlobten Franz Kafka zur Volksheim-Arbeit.
  • Dora Diamant (1898 – 1952 in Polen), arbeitete im Jüdischen Volksheim als Kindergärtnerin. Während einer Ferienfreizeit des Heims in Graal-Müritz lernte sie Franz Kafka kennen, dessen letzte Lebensgefährtin sie wurde.
  • Joseph Budko (1888 in Płońsk – 1940 in Jerusalem), als Lieblingsschüler Hermann Strucks geltender Künstler, der im Volksheim mit Kindern und Jugendlichen arbeitete. Kunstausstellung im Volksheim 1918.
  • Annie Cohn (Lebensdaten unbekannt), 1. Ehefrau Siegfried Lehmanns, die ihn 1921 nach Kowno begleitete.
  • Fritz Mordechai Kaufmann (1888 in Eschweiler – 1921 in Berlin durch Suizid), im Kontext des Volksheim bekannt für jiddische Liederabende und -sammlungen. Leiter des Arbeiterfürsorgeamtes.
  • Siegfried Lehmann (1892-1958), Kinderarzt und Erzieher, Gründer und 1. Leiter des Jüdischen Volksheims, des Kinderhauses in Kowno und des Kinderdorfes Ben Schemen in Palästina. Im Volksheim u.a. Leiter von Jugendgruppen, auch bekannt für seine bedeutende Werbe- und Öffentlichkeitsarbeit für das Volksheim.
  • Fanny Ollendorff, geb. Baer (1893 in Halberstadt – 1983 in Jerusalem), Schülerin der Sozialen Frauenschulen in München und Berlin, ab 1921 Mitarbeiterin im Jüdischen Volksheim, dort Begegnung mit Friedrich Ollendorff, 1934 Emigration nach Palästina, ab dann Aufbau von Strukturen der sozialen Arbeit in Palästina mit Henrietta Szold.
  • Friedrich Ollendorff (1889 in Breslau – 1951 in Jerusalem), Jurist und Sozialarbeiter, 1927-34 Leiter der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden, 1934 Emigration nach Palästina, dort Mitarbeiter Henrietta Szolds, u.a. Direktor der Wohlfahrtsabteilung des Vaad Leumi.
  • Gerda Philipsborn (1895 in Kiel – 1943 in Jamia, Indien) ausgebildete Opernsängerin, unterstützt Lehmann zunächst in Berlin, später in Ben Schemen, ab Ende 1932 Initiierung einer Waisenfürsorge-Arbeit im indischen Jamia entsprechend den Volksheim-Grundsätzen. 1943 Tod infolge nicht behandelter Erkrankung während ihrer Inhaftierung als feindliche Ausländerin in der britischen Kolonie Indien.
  • Salman Rubaschoff (Salman Shazar) (1889 in Mir – 1974 in Jerusalem), Journalist, Schriftsteller, Politiker. Hielt im Volksheim Vorträge und erteilte Hebräischunterricht. 1963-1973 3. Staatspräsident Israels.
  • Werner Senator (1896 in Berlin – 1953 in Atlanta, USA), Nationalökonom, Sozialpolitiker, Non-Zionist-Mitglied der Jewish Agency. Ab 1937 zunächst Administrator, ab 1949 bis zu einem Tod Vizepräsident der Hebräischen Universität in Jerusalem.
  • Regine Schaechter (1896 in Berlin – 1988 in Jerusalem), in Deutschland Mitarbeiterin des Centralvereins, des Bundes Zionistischer Frauen Deutschlands, des Arbeiterfürsorgeamtes, Alija 1935. In Palästina Aufbau sozialer Arbeit mit Henrietta Szold, später Mitarbeiterin im Wohlfahrtsministerium.
  • Hermann Struck (1876 in Berlin – 1944 in Haifa), orthodoxer Jude und Zionist, Künstler. Alija 1922. Kunstausstellung im Volksheim 1918.
  • Elsa Sternberg, geb. Rosenblüth, (1899 in Messingwerk/Eberswalde, Todesjahr unbekannt.) Aus einer orthodoxen Familie kommende Zionistin. Kam nach ihrer Kindergärtnerinnen-Ausbildung ins Volksheim. Alija 1933. In Palästina Fortbildung in Psychologie und Arbeit als Erziehungsberaterin.
  • Ludwig Strauß (1892 in Aachen – 1953 in Jerusalem), Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, 1925 Hochzeit mit Eva Buber, Emigration nach Palästina 1935. Dort Lehrer in Ben Schemen, später Dozent an der Hebräischen Universität in Jerusalem.
  • Margarete Turnowski-Pinner (1884 in Kosten/Polen – 1982 in Tel Aviv), Lehrerin, Sozialwissenschaftlerin, in Berlin/Deutschland Mitarbeiterin zahlreicher jüdischer Organisationen, 1933 Emigration nach Palästina. Arbeitete dort ebenfalls als Sozialarbeiterin, Schwerpunkt: Integration aus Deutschland kommender Flüchtlinge.
  • Siddy (Sidonie) Wronsky geb. Neufeld (1883 in Berlin – 1947 in Jerusalem), Lehrerin, Heil- und Sonderpädagogin studiert. Engagiert in zahlreichen jüdischen und sozialen Organisationen, Schwerpunkt Frauenarbeit. Initiierte im Heim zusammen mit Friedrich Ollendorff einen „Kreis jüdischer Sozialarbeiter“. Emigration nach Palästina 1933, dort Gründung einer Schule für Sozialarbeiter und Zusammenarbeit mit Henrietta Szold.
  • Gertrude Weil, geb. Welkanoz (1888 in Berlin – 1963 in London), in Berlin Mitarbeiterin eines Bankhauses, eine der Leiter*innen des Jüdischen Volksheims. Nach der Heirat mit dem Archivar Ernst Weil Umzug nach München, später Emigration nach London.

Abb.: Mitarbeiter des Jüdischen Volksheims · Mit freundlicher Genehmigung von A. Sieff, Haifa

  1. Adler-Rudel, Salomon: Ostjuden in Deutschland. Tübingen 1959, S. 55. []
  2. Vgl.: Weil, Gertrude Weil; Lichtenstein, Franz: Aus dem Jüdischen Volksheim, in: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik, Jg. 1 (1930), S. 281-289 []
  3. Vgl.: Schäfer, Barbara: Berliner Zionistenkreise. Berlin 2003, S. 135. []
  4. Vgl.: Ellger-Rüttgardt, Sieglind: Das jüdische Volksheim, in: dies. (Hg*in): Verloren und Un-Vergessen. Weinheim 1996, S. 260; Haustein, Sabine/Waller, Anja: Jüdische Settlements in Europa. Ansätze einer transnationalen sozial-, geschlechter- und ideenhistorischen Forschung, in: medaon 3 (2009), Nr. 4. https://www.medaon.de/de/artikel/juedische-settlements-in-europa-ansaetze-einer-transnationalen-sozial-geschlechter-und-ideenhistorischen-forschung/ [zuletzt geprüft am 14.08.2020] []
  5. Lichtenstein, Franz: Aus dem Jüdischen Volksheim, in: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik, Jg. 1 (1930), S. 285. []
  6. Verschiedenen jüdischen Periodika lassen sich Hinweise auf Veranstaltungen dieser Jugendbünde bzw. dieser Organisation entnehmen. []
  7. Zur Geschichte des Siedlungsheims Charlottenburg vgl.: Exler, Margarete (2005): Von der Jugendbewegung zu ärztlicher Drogenhilfe. Das Leben Ernst Joëls (1893-1929) im Umkreis von Benjamin, Landauer und Buber, S.26-34. []
  8. Vgl. Siegfried Lehmann: Manuskript der Rede zu seinem 60. Geburtstag. IL-BSYV, File 01-02-11. []
  9. Vgl. Lehmann an Buber vom 17.02.1915. IL-NLI, File 350 008 409 Martin Buber Archives. []
  10. Vgl.: Lehnert, Salomon (Lehmann, Siegfried): Jüdische Volksarbeit, in: Der Jude, Jg.1 (1916), Nr. 2, S. 104-111. []
  11. Vgl.: Lehmann, Siegfried: Das Jüdische Volksheim. Erster Bericht. Berlin 1917. []
  12. Vgl.: Mittteilung, in: Jüdische Rundschau, Jg. 31 (1926), Nr. 35, S. 268. []
  13. Vgl.: Ellger-Rüttgardt, Sieglind: Das jüdische Volksheim, in: dies. (Hg*in): Verloren und Un-Vergessen. Weinheim 1996, S. 268-278. []
  14. Vgl.: A.a.O., S. 277. []
  15. Vgl.: Steinhaus, Sophie: Aus dem Jüdischen Volksheim, in: Der jüdische Wille, Jg. 1 (1918), Nr.4-5, S. 254-259. []
  16. Oelschlägel, Dieter: Integration durch Bildung – Jüdische Toynbee-Hallen und Volksheime in Österreich und Deutschland im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts, in: Herrmann, Peter; Szynka, Peter (Hg.): Durchbrüche ins Soziale – Eine Festschrift für Rudolph Bauer. Bremen 2014, S. 102-139, S. 122. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Beate Lehmann (29. Oktober 2020). Das Jüdische Volksheim. Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axm5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.