Siegfried Lehmann

Familiärer Hintergrund und Ausbildung

Familie Lehmann, Berlin: Erich, Paul, Alfred, Siegfried, Emma und Curt (von links nach rechts). (1993. Privatarchiv Lehmann-Schlair).

Siegfried Lehmann wurde am 04.01.1892 in Berlin als jüngster Sohn des jüdischen Buchhändlers Paul und seiner Frau Emma, geb. Selig geboren. Während die Familie Lehmann aus Berlin stammte, war die Familie Seelig in Schwedt/Oder ansässig. Siegfried Lehmanns Brüder waren der Kunsthistoriker Erich (geb. 1887), der sich selbst Lehmann-Lukas nannte, der Bankier Curt (geb. 1888) und der Publizist und expressionistische Schriftsteller Alfred (1889), der sich Alfred Lemm nannte. Lemm verstarb 28-jähig kurz vor Ende des 1. Weltkriegs an den Folgen der Grippeepidemie.

Die Familie Lehmann galt als gutbürgerlich und „gänzlich Deutsch assimiliert“1, die Atmosphäre im Haus als liberal und offen. Bei der Erziehung ihrer Söhne legten Paul und Emma großen Wert auf Literatur, Kunst und Musik. Die Erziehung vier Brüder war weder religiös noch jüdisch geprägt. Dies führte später dazu, dass Siegfried Lehmann sich das für ihn später so wichtige Gebiet im Laufe seines Lebens teils mühsam aneignen musste.

Siegfried Lehmann besuchte das Wilhelmsgymnasium und später das Falkgymnasium zu Berlin. Grund für den Wechsel war nach Meinung Berlads, dass Lehmann ein empfindsamer Schüler war, der mit den strengen Regeln seiner Schule nicht zurechtkam.2) Lehmann verließ die Schule mit dem Einjährigen-Abschluss ohne Abitur und trat anschließend als Lehrling in eine Verlagsbuchhandlung ein – wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass er zu diesem Zeitpunkt noch plante, später das väterliche Geschäft weiterzuführen. Im Jahr 1912 entschloss er sich, den Beruf als Verlagsbuchhändler aufzugeben.3 Im Sommersemester 1912 und dem Wintersemester 1912/13 immatrikulierte sich Siegfried Lehmann als Student der Philosophie an der Königlichen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin.4 Er lebte zu dieser Zeit noch in der Eisenacherstraße 29 in Schöneberg, dem langjährigen Familienwohnsitz. Das Abitur machte Siegfried Lehmann erst am 12. März 1913 als „Externer“ am Friedrichs-Realgymnasium in der Albrechtstraße. Im Sommersemester 1913 wurde er an der medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. immatrikuliert.5 Weitere Studienorte waren Berlin und Frankfurt/M. Die ärztliche Vorprüfung bestand Siegfried Lehmann im Juni 1916, das medizinische Staatsexamen am 20. November 1919 an der Universität Frankfurt/M. Da der von ihm geleistete Kriegsdienst auf das praktische Jahr angerechnet wurde, erhielt er gleichzeitig seine Approbation als Arzt. 1920 promovierte Lehmann an der Berliner Friedrich-Wilhelm-Universität bei Karl Bonhoeffer über die Prognose der geistigen Entwicklung bei kindlicher Epilepsie.6

Im Sommer 1914 besuchte Siegfried Lehmann kurz vor Kriegsausbruch im Rahmen einer Gruppenreise erstmals Palästina. Stationen der Reise waren Mozah, Petach Tikwah, Ekron, Gedara, Merchavia, Rosch-Pina, der Kinnereth und auch Ben Schemen.7 Möglicherweise handelte es sich um die 2. Palästinawanderfahrt, die vom „Comité für Palästinafahrten jüdischer Turner und Studenten“ unter Leitung von Theodor Zlocisti organisiert wurde. Die Reise ist der erste Hinweis auf Lehmanns Interesse am Zionismus und seiner erwachten Suche nach einer jüdischen Identität.

Das jüdische Volksheim

Die erste Erziehungseinrichtung gründete Siegfried Lehmann als 24-jähriger Medizinstudent im Berliner Scheunenviertel, einem durch ostjüdische Kriegsflüchtlinge geprägten Quartier im Zentrum Berlins. Bei dieser Einrichtung, dem Jüdischen Volksheim, handelte es sich um ein sogenanntes Settlement, das gleichermaßen durch die von Martin Buber formulierten Idee der jüdischen Renaissance sowie von Gustav Landauers Aufforderung zum gelebten Sozialismus geprägt war.

Siegfried Lehmann gilt nicht nur als Initiator des Volksheims, sondern auch als der, der aufgrund seiner charismatischen Persönlichkeit die Einrichtung maßgeblich prägte. Sein besonderes Anliegen war es, ostjüdischen Kindern und Jugendlichen den Erwerb von Grundkenntnisse der handwerklichen Arbeit zu ermöglichen. Noch bevor die Idee der sogenannten Berufsumschichtung in jüdischen Kreisen aufgegriffen wurde, erwartete er, dass den jungen Menschen, die ins Volksheim kamen, mit einer anschließenden handwerklichen Ausbildung die Integration in die deutsche Gesellschaft leichter fallen und ein Berufsleben als Händler erspart bleiben würde. Dieser (sozial)pädagogische Ansatz, verbunden mit seiner beruflichen Qualifikation und dem Ruf, den Lehmann sich durch seine Volksheim-Arbeit erworben hatte, führten dazu, dass ihm der jüdische Nationalrat Litauens die Leitung der dortigen Waisenfürsorge anbot. Nach anfänglichem Zögern nahm Siegfried Lehmann das Angebot an und zog Anfang 1921 mit seiner Ehefrau Annie – ebenfalls eine Volksheim-Helferin – und dem neugeborenen Sohn Alfred nach Litauen.

Die Arbeit in Kowno/Litauen

In Kowno (heute Kaunas) setzte Lehmann zunächst seine medizinische Arbeit fort. Außerdem organisierte er die Waisenfürsorge für Kriegs- und Sozialwaisen. Unter Lehmanns Leitung entstand das „Kinderhaus“, mit 200 Plätzen die größte Einrichtung für jüdische Waisen in Osteuropa. Das pädagogische Konzept orientierte sich an der Arbeit im Berliner Volksheim: Die Vermittlung von Grundkenntnissen der handwerklichen Ausbildung sollte solide Erwerbstätigkeit und Integration der jungen Menschen ermöglichen und sie somit vor einem Leben in Armut bewahren. Die Arbeit im Kinderhaus beschrieb Lehmann selbst als reformpädagogisch. Einen großen Stellenwert habe die Selbstverwaltung der Gruppen gehabt. Ehemalige Mitarbeiter*innen des Volksheims förderten die Arbeit in Kowno sowohl durch aktive Mitarbeit vor Ort als auch finanziell.

Die zunächst minderheitenfreundliche Politik der litauischen Regierung, die auch der jüdischen Bevölkerung viele Rechte eingeräumt hatte, änderte sich ab Beginn der 1920er Jahre. Zudem führte die schwierige Wirtschaftslage zu einem hohen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Land. Für die von Lehmann und seinen Mitarbeiter*innen betreuten Waisen und Sozialwaisen bedeutet dies, dass sie wenig Hoffnung haben konnten, ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit sichern zu können. Im Januar 1925 traf Siegfried Lehmann vor diesem Hintergrund die Entscheidung, mit einer Jugendgruppe des Kinderhauses nach Palästina überzusiedeln.8 Jüngere Kinder sollten folgen. Um in der landwirtschaftlichen Siedlung, deren Gründung er plante, als Leiter und Lehrer arbeiten zu können, plante Lehmann die eigene pädagogische Weiterbildung, die in Berlin stattfinden sollte. Als Mediziner wollte er nicht mehr tätig sein. Mitausschlaggebend war für diese Entscheidung auch die Trennung von Alfred, unter der Siegfried Lehmann sehr litt. Annie hatte Kowno bald wieder verlassen, weil sie sich mit den dortigen Lebensumständen nicht arrangieren konnte, und den gemeinsamen Sohn mit nach Berlin genommen.

Im April 1925 übergab Siegfried Lehmann die Leitung des Kinderhauses an den aus Berlin stammenden Kinderarzt Hans Lubinski und kehrte ebenfalls nach Berlin zurück. In seiner Begleitung befand sich Rebecca Klavansky, die als Medizinerin im jüdischen Krankenhaus in Kowno gearbeitet hatte. Sie wurde Siegfried Lehmanns zweite Ehefrau – das Datum der Eheschließung ist unbekannt – und die Ärztin des Kinderdorfes Ben Schemen.

Das Kinder- und Jugenddorf Ben Schemen

Nach zwei Jahren der Vorbereitung, die der Weiterbildung auf pädagogischem Gebiet, der Gründung des Unterstützervereins Jüdische Waisenhilfe e.V. und der Suche nach einem geeigneten Siedlungsort dienten, gründete Lehmann 1927 in Ben Schemen auf dem Gelände einer verlassenen Ölmühle nahe der Stadt Lud ein sogenanntes Kinder- und Jugenddorf. Mit ihm und Rebecca Klavansky trafen am 16. Januar 1927 die ersten 22 Jugendlichen aus Kowno im Alter von 14-16 Jahren in Ben Schemen ein.9 Mit der Übersiedlung nach Palästina hatte Lehmanns Arbeit mit den Schwerpunkten auf landwirtschaftlicher Berufsausbildung, handwerklicher Tätigkeit sowie selbstverwaltetem Gemeinschaftsleben auch eine dezidiert zionistische Ausrichtung erfahren. Er engagierte Lehrkräfte, entwickelte das pädagogische Konzept und galt als ein Direktor, der stets den Austausch mit den Schüler*innen suchte. Gute Beziehungen zu seinen arabischen Nachbarn waren ihm sehr wichtig. Lehmann war außerdem zuständig für die Öffentlichkeits- und Werbearbeit. Viele Unterstützer*innen der Arbeit in Ben Schemen waren Lehmann seit der Volksheim-Zeit verbunden.

Siegfried Lehmann mit Kindern in Ben Schemen. ( Ausschnitt, undatiert. Privatarchiv Lehmann-Schlair)

In Ben Schemen wurden dem Ehepaar Lehmann-Klavansky zwei Töchter geboren: Die 1927 geborene Nomi war das erste im Kinderdorf geborene Kind. Tochter Aya erblickte 1934 das Licht der Welt.

Nach 1933

Ab 1932 öffnete Siegfried Lehmann seine Einrichtung für aus Deutschland kommende Kinder und Jugendliche, zunächst in Zusammenarbeit mit Recha Freier, bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugend-Alija. Zwischen Oktober 1932 und Dezember 1939 wurden in Ben Schemen fast 500 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und anderen europäischen Ländern aufgenommen.10 Um Kindergruppen zusammenzustellen reiste Lehmann noch bis in den Sommer 1939 nach Deutschland, Österreich und die Tschechoslowakei. Nach 1939 betrat Lehmann nie wieder deutschen Boden.

Familie Lehmann in Ben Schemen: Rebecca Klavansky, Aya, Siegfried, Nomi und Alfred Lehmann (von links) im Garten ihres Hauses in Ben Schemen. (undatiert, ca. 1937. Privatarchiv Lehmann-Schlair)

Im August 1935 nahmen Siegfried Lehmann, seine Frau Rebecca Klavansky und die drei Kinder Alfred, Nomi und Aya die palästinensische Staatsangehörigkeit an.11

Zwischen Emigration und Konzentrationslager – Familie Lehmann

Unter den Menschen, die in Ben Schemen Zuflucht fanden, befand sich auch Lehmanns Bruder Curt mit seiner Familie. Curt gründete im Kinderdorf ein Gästehaus. Er war 1933 zunächst nach Frankreich emigriert und kam 1936 nach Palästina. Paul und Emma waren bereits vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten gestorben – Emma 1915, Paul 1929.

Annie emigrierte mit ihrem zweiten Ehemann nach Südamerika. Alfred hielt sich 1937 für mehrere Monate in Ben Schemen auf, entschied sich dann aber gegen einen dauerhaften Aufenthalt in Palästina und dafür, seiner Mutter nach Lateinamerika zu folgen.

Der Kommunist Erich Lehmann-Lukas floh unmittelbar nach dem Reichstagsbrand nach Frankreich. Seine Tochter Monika – später Monique, verheiratete Köpke – folgte ihm im März, Ende des Jahres floh auch seine Ehefrau Raja nach Frankreich. Dort wurden Erich und Raja als sogenannte ‚feindliche Ausländer‘ interniert – Erich unmittelbar nach Kriegsausbruch, Raja 1940. 1942 wurden beide nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Ihr genaues Todesdatum ist unbekannt.12

Nach 1945

Eine große Herausforderung stellten für Ben Schemen die nach 1945 aufgenommenen Kinder und Jugendlichen dar, bei vielen von ihnen handelte es sich um schwer traumatisierte Holocaust-Überlebende. Um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen und ihre Versorgung zu finanzieren, mussten Lehmann und seine Mitarbeiter*innen neue Geldquellen erschließen und Unterstützer*innen gewinnen. Der 1947 im Dorf gedrehte Film Adamah, der auch unter dem Titel Tomorrow is a wonderful day bekannt wurde, schien Lehmann ein geeignetes Mittel zu sein, beide Ziele zu erreichen.13 Das Drehbuch schrieb er selbst. Anhand der Geschichte eines jungen Überlebenden thematisierte Lehmann posttraumatische Belastungsstörungen und den Umgang der Dorfgemeinschaft damit. Zur Fertigstellung des Films reiste das Ehepaar Lehmann-Klavansky im Spätsommer 1947 in die USA. Erst wenige Wochen vor der Gründung des Staates Israel kehrte es im März 1948 nach Ben Schemen zurück. In der Zwischenzeit waren fast alle Schüler Ben Schemens in das ehemalige Militärcamp Kfar Vitkin evakuiert worden – Ben Schemen lag gemäß dem UN-Teilungsplan für Palästina von 1947 im arabischen Teil des Landes.

Nach dem israelischen Unabhängigkeitskrieg und der Rückkehr nach Ben Schemen – in Kfar Vitkin lebte man rund zwei Jahre in provisorischen Verhältnissen – musste Ben Schemen neu aufgebaut werden. Neuaufbau und Integration der Einrichtung in die Infrastruktur des neuen Staates prägten Lehmanns letzten Lebensabschnitt, der auch durch schwere Krankheit bestimmt war. Im Jahr 1957 erhielt Siegfried Lehmann für seine pädagogischen Verdienste den Israel-Preis, die höchste Auszeichnung des neu gegründeten Staates. Am 13. Juni 1958 starb Siegfried Lehmann in Tel Aviv. Sein Grab befindet sich in einem kleinen Wald nahe Ben Schemen. Rebecca, die sich aufopfernd um ihren, in seinen letzten Lebensjahren oft sehr kranken Mann gekümmert hatte, starb im Folgejahr und wurde neben ihrem Ehemann beigesetzt.

  1. Manuskript, Archiv Ben Schemen/File 01-03-02 []
  2. Vgl.: Berlad, Amichai: Dr. Siegfried Lehmann (1892-1958). Educational Thinker and Innovative practitioner. Jerusalem 2013, S. 25. (Hebr. []
  3. Vgl.: Lebenslauf Siegfried Lehmann, Privatarchiv Hans Dammers. []
  4. Vgl.: Amtliches Studierendenverzeichnis der Berliner Universität 1912, S. 161, 1912/13, S. 174 []
  5. Vgl.: Studien- und Sittenzeugnis Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i Br., Universitätsarchiv Freiburg/B44-97 []
  6. Vgl.: Promotionsakte der Medizinischen Fakultät, Archiv der Humboldt-Universität zu Berlin, S. 153-158. []
  7. Vgl.: Lehmann an Calvary v. 20. Januar 1936, Archiv Ben Schemen/o.A. []
  8. Vgl. Tagebuch Siegfried Lehmann, Eintrag v. 28.02.1925, Archiv Ben Schemen/File 01-01-20. []
  9. Lt. Information v. Amichai Berlad, ehemaliger Schulleiter Ben Schemens und Mitarbeiter des Archivs von Ben Schemen, v. 06.10.2019. []
  10. Vgl.: Lehmann, Beate: Die Jugend-Alija als Herausforderung für das Kinder- und Jugenddorf Ben Schemen. In: Pilarczyk, U./Ashkenazi, O./Homann, A. (Hg.): Hachschara und Jugend-Alija. Wege jüdischer Jugend nach Palästina 1918-1941. Steinhorster Beiträge zur Geschichte von Schule, Kindheit und Jugend, Band 1. Gifhorn 2020, []
  11. Certification of Naturalization, Archiv Ben Schemen/o.A. []
  12. Zur Geschichte der Familie Lehmann-Lukas: Köpke, Monique: Nachtzug nach Paris. Ein jüdisches Mädchen überlebt Hitlers Frankreich. Erkelenz 2000. []
  13. Tomorrow`s a wonderful day in Steven Spielberg Jewish Film Archive, Online abrufbar unter: https://www.bing.com/videos/search?q=Tomorrow+is+a+wonderful+day&docid=608053097229780975&mid=707D80B16E633847334E707D80B16E633847334E&view=detail&FORM=VIRE . Zuletzt geprüft am 10.08.2010. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Beate Lehmann (4. November 2020). Siegfried Lehmann. Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axma


2 Gedanken zu „Siegfried Lehmann“

  1. Diese jüdischen Geschichten interessieren heute niemanden mehr, besonders die neuen Generationen, die damals noch nicht gelebt und schuldigt geworden sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.