Werner Senator

Werner Senator wurde am 6. September 1896 als Sohn einer gutsituierten Berliner Familie geboren. Vor dem Ersten Weltkrieg lebte die Familie Senator in Schöneberg, wo Werner das in diesem Berliner Bezirk gelegene humanistische Prinz-Heinrich Gymnasium besuchte. Dort legte er 1914 im Alter von 17 Jahren sein Abitur ab.  Anschließend studierte er in München, Berlin und Freiburg Jura, Landwirtschaft und Staatsrecht. Im Mai 1920 schloss Werner Senator in Freiburg das Studium mit seiner von dem Nationalökonomen Karl Diehl betreuten Dissertation über „Die Bodenbesitzordnung Palästinas und seiner jüdischen Siedlung“ ab.[1]

Werner Senators Studienzeit war unterbrochen durch den dreijährigen Militärdienst, den er zwischen Oktober 1915 und Ende Oktober 1918 leistete. Anschließend kehrte er zurück nach Berlin. Laut Salomon Adler-Rudel[2] hatte Senator zu dieser Zeit schon im Scheunenviertel und im Jüdischen Volksheim die von Armut geprägte Lebenswirklichkeit vieler Juden in Berlin kennengelernt und anschließend als Soldat in Polen und Litauen ostjüdisches Leben, bei dem oft zur wirtschaftlichen Not noch die politische Bedrückung kam.[3]

Das Jüdische Lexikon von 1930 beschreibt Werner Senator als einen der Gründer des Jüdischen Volksheims, der während seiner späteren Tätigkeit im Arbeiterfürsorgeamt Erfahrungen in der sozialen Arbeit unter Ostjuden gesammelt habe.[4] Seine im Oktober 1915 beginnende Militärzeit lässt sich allerdings kaum mit Planung und Gründung des Jüdischen Volksheims vor Ort in Verbindung bringen. Sicherlich aber war er als engster Freund des Volksheim-Gründers Siegfried Lehmann in alle Überlegungen rund um die geplante Einrichtung eingebunden und auch vertraut mit den Erwartungen, die sich für den Kreis um Lehmann mit der Arbeit im Scheunenviertel verbanden. Bekannt ist, dass Senator bald nach Kriegsende häufig im Volksheim verkehrte und sogar im Scheunenviertel – möglicherweise auch direkt in der Dragonerstraße 22 – lebte. Lehmann selbst stellte 1942 anlässlich eines Vortrags vor seinen Mitarbeitern in Ben Schemen mit Blick auf Senator fest: „Er half uns vor 25 Jahren bei der Leitung des Volksheims.“[5] Unmittelbar nach Kriegsende und später nach Abschluss seiner Zeit in Freiburg hielt sich Werner Senator demnach oft im Heim auf und arbeitete im engen Kreis um Lehmann mit. Er war auch eingebunden in eine Aktion, die bisher im Zusammenhang mit dem Jüdischen Volksheim weitgehend unbekannt ist: Gemeinsam mit Walter Moses[6] und Ernst Simon[7] hatte Senator kurz nach Kriegsende eine bewaffnete jüdische Selbstwehr gegründet, die ihr Quartier u.a. im Volksheim hatte. Die Spur dieser einzigen militärisch organisierten und bewaffneten jüdischen Gruppe der Zwischenkriegszeit verlor sich allerdings bald. Verwicklungen in Auseinandersetzungen oder Kämpfe wurden von ihr nicht überliefert.[8] Ebenfalls kurz nach Kriegsende beteiligte sich Senator am Aufbau einer weiteren Organisation: Gemeinsam mit den Studenten Erich Buchholz[9] und Alfred Kupferberg[10], die ebenso wie er selbst dem jüdischen Jugendbund Blau-Weiß angehörten, gründete Senator die zionistisch ausgerichtete Studentenverbindung V.J. St. Hechaver. Wie über die jüdische Selbstwehr gibt es auch über die Arbeit dieser Gruppe kaum Informationen. Offensichtlich war ihre Geschichte regional und zeitlich beschränkt, bald nach der Gründung verloren sich die Hinweise auf dieses jugendbewegte Kapitel in Senators Leben.

Werner Senator (links) und Siegfried Lehmann

Werner Senators Engagement im Jüdischen Volksheim endete vorerst, als er im Sommer 1919 nach Freiburg ging, um sein Studium zu beenden. Nach seiner Promotion und der Rückkehr nach Berlin nahm er im Frühsommer 1920 seine Tätigkeit beim Arbeiterfürsorgeamt auf. Auch im Jüdischen Volksheim verkehrte er wieder. Mit vielen Männern und Frauen, mit denen er im Heim oder durch dessen Arbeit in Kontakt gekommen war bzw. mit denen er zusammengearbeitet hatte, stand Senator noch Jahrzehnte später sowohl beruflich als auch privat in Verbindung. Zu diesem Kreis zählten neben Siegfried Lehmann auch u.a. Wilfrid Israel, Ludwig Strauß, Ernst Simon, Walter Moses, Albert und Käthe Baer, Erich und Lilly Roth, Kurt Battsek, Riwka Kaufmann, Gertrude Welkanoz, Siddy Wronski und Susi Behr. Auch die später enge Bekanntschaft zwischen Senator und Martin Buber ging indirekt auf das Volksheim zurück, beide lernten sich allerdings erst ca. 1920 und wahrscheinlich außerhalb des Heims kennen. Bis auf wenige Ausnahmen trafen sich die ehemaligen „Volksheimler“ nach Alija oder Emigration in Palästina wieder. Die Emigration Martin Bubers und seiner Familie 1938 wurde von Senator mitorganisiert.

Als die zentralen jüdischen Fürsorgeinstitutionen Deutschlands 1920 ihr Arbeiterfürsorgeamt in seiner neuen Form gründeten, bestimmten sie den ebenfalls eng mit dem Jüdischen Volksheim verbundenen Fritz Mordechai Kaufmann zu seinem Generalsekretär. Aufgabe des Amtes war die Fürsorge für die ausländische jüdische Arbeiterschaft, die zumeist aus Osteuropa stammte. Senator und Kaufmann verband nicht nur die Arbeit im Jüdischen Volksheim und dort besonders die Liebe zur jiddischen Sprache, sondern auch eine enge Freundschaft. Ihre Beziehung war auch ausschlaggebend dafür, dass Kaufmann Senator zu einem der leitenden Beamten seines Sekretariats bestimmte. Zu den gemeinsamen Aufgaben gehörten Verhandlungen und Informationen der deutschen Behörden bezüglich der Situation der ostjüdischen Arbeiterschaft und Angebote rund um berufliche Qualifizierung und Gesundheitsfürsorge. Außerdem publizierten Kaufmann und Senator  gemeinsam 1920 eine Sammlung von vier Aufsätzen: „Die Einwanderung der Ostjuden: eine Gefahr oder ein sozialpolitisches Problem“[11] umfasste die Darstellung von Geschichte und Verlauf der Einwanderung jüdischer Arbeiter von Osteuropa nach Deutschland während des Krieges und nach Kriegsende und schilderte die sozialpolitischen Maßnahmen des Arbeiterfürsorgeamtes, die die Lebensverhältnisse dieser Männer und Frauen verbessern sollten. Die Verfasser verwiesen auf die Beteiligung und Schuld deutscher Behörden, die an der Zerstörung polnischer Industrie beteiligt gewesen waren und Verschleppung und Anwerbung jüdischer Arbeiter während der Kriegsjahre forciert hatten. Sie erhoben die Forderung nach einer großzügigen sozialpolitischen Planung und Maßnahmen, die die Lebenssituation der ausländische Arbeiter*innen entscheiden verändern würden. Nach ihrer Auffassung musste es im Interesse des Staates sein, die Arbeiter*innen von kleinlichen Schikanen zu befreien und stattdessen ihre Arbeitskraft in die deutsche Volkswirtschaft zu integrieren. Die Aufsatzsammlung war einer der Meilensteine in der insgesamt nur kurzen Zusammenarbeit zwischen Kaufmann und Senator, denn am 4. März 1921 nahm sich Fritz Mordechai Kaufmann das Leben. Sein Nachfolger als Leiter des Arbeiterfürsorgeamtes wurde Alfred Berger, der mit Kaufmanns Schwester Riwka verheiratet war.

Zwei Jahre nach der gemeinsamen Aufsatzsammlung veröffentlichte Senator in der von Martin Buber herausgegebenen Monatsschrift Der Jude einen weiteren Text, in dem er einen grundlegenden Bewusstseinswechsel im Umgang mit hilfesuchenden Juden aus Osteuropa forderte. In „Sozialpolitik für die Ostjuden in Deutschland“[12] rief er dazu auf, ihnen Zugang zur staatlichen Wohlfahrtspflege zu ermöglichen. Er forderte Zugang zu Arbeit und Vermittlung von Wohnungen für sie, was angesichts der sowohl in der jüdischen als auch nichtjüdischen Bevölkerung vorherrschenden Meinung, diese Menschen würden den Einheimischen Arbeit und Wohnraum streitig machen, eine radikale und mutige Forderung war. Für die jüngeren unter diesen aus Osteuropa kommenden Flüchtlingen sprach sich Senator für Berufsumschichtung und eine gute handwerkliche Ausbildung, in der die besonderen Bedürfnisse jüdischer Jugendlicher berücksichtigt werden sollten, aus – eine Forderung, die er in seiner Arbeit immer wieder erhob und ein Ziel, das er immer wieder anstrebte. Schon in der Volksheim-Arbeit war nach dem Grundsatz gearbeitet worden, dass eine handwerkliche, hauswirtschaftliche Ausbildung jüdischen Jugendlichen eine gesicherte berufliche Zukunft ermöglichen und sie vor einem Leben als Kleinhändler*in bzw. in Armut und Abhängigkeit bewahren würde.[13]

Werner Senator forderte, dass die Maßnahmen zugunsten jüdischer Jugendlicher und anderer jüdischer Arbeiter*innen behördlich überwacht werden sollten, was u.a. bedeutete, dass staatlich geregelte Ausländerpolitik willkürliche Philanthropie ablösen würde. Fast prophetisch mutet ein von ihm skizziertes Szenario gegen Ende des Textes an:

„Die deutsche Judenheit sollte sich bewusst sein, daß das, was sich heute in sehr weiten Kreisen immer noch unbemerkt vor ihren Augen abspielt, das Schicksal der Ostjuden in Deutschland, nur ein Teil jenes allgemeinen Judenschicksals ist, das heute aus „Ostjuden“ „Westjuden“ und morgen den „Westjuden“ zum heimatlosen Flüchtling macht, der in der Welt herumirrt, um bei seinen jüdischen Brüdern Hilfe zu suchen.“[14]

 

Nach zwei Jahren Mitarbeit verließ Werner Senator 1922 das Arbeiterfürsorgeamt, um in der Flüchtlingsabteilung des europäischen Büros des American Jewish Joint Distribution Committee (Joint)[15] zu arbeiten. Diese Aufgabe war mit einer umfangreichen Reisetätigkeit verbunden, die ihn vor allem in osteuropäische Länder führte. Im Jahr 1924 folgte, möglicherweise als Reaktion auf eine persönliche Krise, ein neuerlicher Wechsel: Senator machte Alija und wurde in Palästina Mitglied des Exekutiv-Komitees der zentralen gewerkschaftlichen Vereinigung Hamashbir in Tel Aviv. Wahrscheinlich fügte er seinem Vornamen Werner zu dieser Zeit den zweiten Namen David hinzu. Die Gewerkschaftsarbeit gab Senator bereits nach einem Jahr wieder auf, der Grund dafür war das schlechte Arbeitsklima, das durch Streitereien und schwierige Beziehungen zu den Kollegen geprägt war.[16] In der Folge kehrte Senator zurück nach Berlin, wo er in den Jahren 1925-1930 das Amt des Generalsekretärs des Europäischen Büros der Joint übernahm. Auch diesmal war die Tätigkeit für den Joint mit zahlreichen Reisen, vor allem nach Osteuropa, aber auch in die USA, verbunden.  1930 beendete Senator seine Arbeit für den Joint, nachdem er als Nicht-Zionist in die Exekutive der neu gegründeten Jewish Agency gewählt worden war. Fast genau 15 Jahre später würde er aus diesem Amt ausscheiden. Vorerst aber übernahm er dort eine Reihe von Aufgaben: Zunächst wurde er Schatzmeister, von 1930-1933 und 1935-1937 auch Leiter der Ressorts Arbeit und Einwanderung.[17] Nachdem auf dem 18. Zionistenkongress, der vom 21. August bis 4. September 1933 in Prag stattfand, die Schaffung einer „Deutschen Abteilung“ der Jewish Agency beschlossen worden war, wurde Arthur Ruppin zu ihrem Leiter ernannt, Werner Senator und Georg Landauer zu seinen leitenden Mitarbeitern. Zur Aufgabe der Deutschen Abteilung gehörte die Regelung, Koordination und Umsetzung aller Angelegenheiten die Juden betrafen, die von Deutschland nach Palästina emigrieren wollten bzw. konnten. Somit war Senator u.a. eingebunden in die Realisierung mittelständischer landwirtschaftlicher Siedlungen, die Kinder- und Jugend-Alija und vor allem in das Transferabkommen Haavara. In Deutschland hatte er Anteil an der Gründung des Zentralausschusses der Deutschen Juden für Hilfe und Aufbau, der sich kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Februar 1933 etabliert hatte und der sich selbst als Selbsthilfeorganisation der Juden in Deutschland verstand. Bekannt ist, dass sich Senator zwecks Realisierung der verschiedenen Projekte als Vertreter der Jewish Agency bis 1936 oft für längere Zeiträume in Berlin und in anderen europäischen Großstädten aufhielt. Ziel dieser Aufenthalte waren vornehmlich der Auf- und Ausbau innerjüdischer (Hilfs-)Organisationen, die Unterstützung ihrer Kooperationen aber auch Verhandlungen mit Vertretern von Behörden und Regierungen. Bekannt ist, dass Senator u.a. an mehreren Treffen der in Berlin tagenden Gruppe der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugend-Alija teilnahm.

Zentral-Comité, Leitungskreis der Jüdischen Waisenhilfe e.V.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Werner Senator als aktives Mitglied im Friedensbund Brith Schalom, der sich die friedliche jüdisch-arabische Koexistenz zum Ziel gesetzt hatte, und später im Ichud, der eine ähnliche Zielsetzung verfolgte. Außerdem stand er dem Kuratorium des Kinderdorfes Ben Schemen vor. Damit setzte er seine Unterstützung Siegfried Lehmanns fort: Er hatte dessen Arbeit in Berlin und in Litauen begleitet und auch die Planungen seiner landwirtschaftlichen Siedlung in Palästina, die vom Unterstützerverein „Jüdischen Waisenhilfe“ vorangetrieben wurde. Ben Schemen profitierte nicht nur von den fachlichen Kompetenzen des Nationalökonomen Senator, sondern auch von seiner guten internationalen Vernetzung innerhalb jüdischer und zionistischer Kreise. Sowohl seine politischen Aktivitäten als auch sein Engagement für das Kinderdorf brachten Senator oft wieder mit den Männern und Frauen zusammen, die er aus dem Volksheim kannte.

Im Jahr 1937 übernahm Werner Senator das Amt des Administrators der Hebräischen Universität und trat damit die Nachfolge von S. Ginzberg an. Der Exekutive der Jewish Agency gehörte er weiterhin an, wenn auch ohne Zuständigkeit für ein eigenes Ressort. Die Hoffnung auf eine Dozententätigkeit, die sich für Senator mit seiner neuen Aufgabe an der Hebräischen Universität verband, sollte sich nicht erfüllen. Auch zu einem Wechsel in den diplomatischen Dienst, den er anstrebte, kam es nicht mehr. 1949 wurde Werner Senator in das Amt des Vize-Präsidenten der Hebräischen Universität in Jerusalem berufen. In der zweiten Jahreshälfte 1953 unternahm er, obwohl er gesundheitlich stark beeinträchtigt war, eine Studienreise, die ihn zunächst nach Europa und dann in die USA führte. Ihr Ziel war es, sich an verschiedenen Standorten über universitäre Arbeit zu informieren. Die Ergebnisse sollten später in die geplante Erweiterung der Hebräischen Universität einfließen. Dazu kam es nicht mehr. Am 2. November 1953 erlitt Senator in Atlanta, Georgia, einen Herzinfarkt, an dessen Folgen er sechs Stunden später im örtlichen Georgia Baptist Hospital verstarb.[18] Rund zwei Wochen später – am 17. November – wurde er in Jerusalem beigesetzt.

Anmerkungen

[1] Vgl. Lebenslauf Werner Senator v. 17.09.1919, Archiv der Universität Freiburg/File B29/776.

[2] Salomon Adler-Rudel (1894-1975) war Mitarbeiter des Jüdischen Volksheims, Sozialpolitiker und Vertreter verschiedener jüdischer Organisationen. Von 1919-1934 Mitglied der Leitung des Arbeiterfürsorgeamtes, 1933-34 Mitglied des Zentralausschusses für Hilfe und Aufbau, später Leiter des Leo-Baeck-Instituts in Jerusalem.

[3] Vgl.: Adler-Rudel, Salomon: David Werner Senator. Zum zehnten Todestag. In: Mitteilungsblatt v. 15.11.1963, Nr. 46, S.3.

[4] Redaktioneller Lexikonbeitrag zu Werner Senator. In: Herlitz, Georg; Elbogen, Ismar: Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens in vier Bänden. Teil 4.2 (S-Z). Berlin 1930, S. 371.

[5] Lehmann, Siegfried: Aus eigenem Leben (1942), Archiv IL-YVBS, File 01-02-10.

[6] Walter Moses (1892-1955), 1913 Mitbegründer des Blau-Weiß, 1918 Leiter des jüdischen Arbeitsamtes Berlin, 1919 Mitglied und Präsident der ZVfD, 1924 Alija zusammen mit einer Blau-Weiß-Gruppe, in Palästina Gründer verschiedener Industriebetriebe. Auf seine Initiative und seine Stiftung geht die Gründung des Erez Israel Museums in Tel Aviv zurück, seine naturgeschichtlichen Sammelstücke bildeten die Grundlage der entsprechenden Sammlung der Tel Aviv University.

[7] Ernst (Akiba) Simon (1899-1988), deutscher Religionsphilosoph, Pädagoge und Historiker. Mitarbeiter des Jüdischen Volksheims und der von Martin Buber herausgegebenen Zeitschrift „Der Jude“. 1928 Alija. Dozent an der Hebräischen Universität, Mitglied des Friedensbundes Brith Schalom, maßgeblich beteiligt an der Gründung des Leo-Baeck-Instituts.

[8]  Vgl.:  Kissling, Marco: November 1918 – Die jüdische Selbstwehr in Berlin. (unveröffentlichtes Manuskript).

[9] Erich Buchholz (1893-1932), übernahm nach dem Tod des jüdischen Firmengründers Julius Neumann im Jahr 1930 die Leitung der Hosatia-Werke in Hamburg. Schon zu Neumanns Lebzeiten hatte Buchholz als potentieller Nachfolger Neumanns Handelbeziehungen nach Ägypten, Palästina und weiteren orientalischen Ländern entwickelt und den Export der in Hamburg gefertigten Holzprodukte dorthin organisiert. Ab 1924 hatte er vorübergehend in Palästina gelebt. Buchholz galt als genialer Wirtschaftler und tiefblickender Philosoph, aber auch als jemand, der, belastet durch die Folgen einer Kriegsverletzung und im Krieg traumatisiert, nach Neumanns Tod unter der anhaltenden Wirtschaftskrise und aufflammendem Antisemitismus litt. All dies war wohl ausschlaggebend für Buchholz´ Entscheidung, sich zu suizidieren.

[10] Alfred Kupferberg (geb. 14.4.1900 in Stettin), emigrierte 1934 nach Palästina 1934. Dort nahm er den Namen Abner Nechuschtan an. Kupferberg war Redakteur der in Palästina erscheinenden deutschsprachigen Tageszeitung Jedioth Chadashot.  Als Leiter einer Gesellschaftsreise hatte Kupferberg 1933 erstmals Palästina bereist. Texte über den dreiwöchigen Aufenthalt dort veröffentlichte er erst im Israelitischen Familienblatt, dann als Buch.  Schwerpunktthema war dabei die deutsche Einwanderung, die damit verbundenen inneren und äußeren Schwierigkeiten und die Arbeit der für die einwandernden Deutschen errichteten Hilfsorganisationen.

[11] Kaufmann, Fritz Mordechai; Senator, Werner: Die Einwanderung der Ostjuden: eine Gefahr oder ein sozialpolitisches Problem: vier Aufsätze. Schriften des Arbeiterfürsorgeamtes der jüdischen Organisationen, Heft 1. Berlin, 1920.

[12] Senator, Werner: Sozialpolitik für die Ostjuden in Deutschland, in: Der Jude, Jg. 6, Nr. 2, S. 73-78

[13] Eigens zu diesem Zweck hatten die Volksheim-Helfer*innen Lehrwerkstätten in der Dragonerstraße eingerichtet, in denen sie Jungen und Mädchen in der Arbeit mit Metall, Holz und anderen Werkstoffen schulten. Vgl.: Lehmann, Siegfried: Das Jüdische Volksheim Berlin. Erster Bericht, Mai/Dezember 1916. Berlin 1917.

[14] Senator, Werner: Sozialpolitik für die Ostjuden in Deutschland, in: Der Jude, Jg. 6, Nr. 2, S. 78.

[15] Das American Jewish Joint Distribution Committee ist eine 1914 in den USA gegründete und bis heute aktive Hilfsorganisation, die zunächst das Ziel verfolgte, Juden/Jüdinnen in dem heute israelischen Teil des damaligen osmanischen Reichs zu unterstützen. Der Aktionsradius wurde bald erweitert, was gerade der jüdische Bevölkerung Osteuropas zugutekam. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten unterstützte der Joint in verschiedenen Ländern Europas u.a. die Sicherung der medizinischen Versorgung, Schulen, Ausbildungsprogramme, Emigrationsprojekte und Siedlungsprojekte in Palästina.

[16] Berlad, Amichai: Wer sind Sie, Dr. Senator? In: Sibolim. Journal of Graduates and Friends of Ben Schemen Youth Village, Heft 37, Ben Schemen 2016, S. 3. (hebr.)

[17] Während der sich aus diesen Zeitangaben ergebenden Lücke oblag die Leitung des Ressorts Yitzak Grünbaum, der auf dem 18. Zionistischen Kongress in die Exekutive der Jewish Agency gewählt worden war.

[18] Vgl. Totenschein Werner Senator v. 03.11.1953, Archiv der Hebräischen Universität/David Werner Senator Personal File III, o. S.

Bildnachweis:

1. David Werner Senator, undatiert. Quelle: Archiv Youth Village Ben Schemen.

2. Werner Senator (links) und Siegfried Lehmann, undatiert, zwischen Oktober 1916 und November 1918. Möglicherweise entstand die Aufnahme bei einem Aufenthalt in einer vom Jüdischen Volksheim genutzten Waldhütte in Mühlenbeck nördlich von Berlin. Quelle: Nachlass Lehmann, Newton.

3. Neben anderen prominenten Vertreter*innen der jüdischen Gemeinschaft Berlins gehörte auch Werner Senator zum Zentral-Comité, dem Leitungskreis der Jüdischen Waisenhilfe e.V., wie dieser Auszug aus dem Prospekt „Die landwirtschaftliche Kinder- und Jugendsiedlung in Palästina“ zeigt. Quelle: Archiv Youth Village Ben Schemen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Beate Lehmann (5. Februar 2021). Werner Senator. Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axmg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.