Archiv der Kategorie: Zedaka | Beitrag

Festakt zum Jubiläum der ZWST und zwei Jahrzehnte Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt

Mit einem Festakt würdigten Politik und Gesellschaft am 31. Oktober 2021 die Arbeit der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST). Anlass war der 70. Jahrestag der Wiedergründung der ZWST im Jahr 1951. Die Mitglieder des Sprecher:innenkreises des Arbeitskreises Jüdische Wohlfahrt (AKJW) am Steinheim-Institut gestalteten den Festakt, der im Centrum Judaicum in Berlin stattfand, mit: Harald Lordick (Steinheim-Institut, Essen) und Beate Lehmann (TU Braunschweig) stellten dabei sowohl die Geschichte des Arbeitskreises vor als auch die Ziele für die zukünftige Arbeit. Sabine Hering (Potsdam) präsentierte im Rahmen der Veranstaltung die von ihr konzipierte Wanderausstellung „Führende Persönlichkeiten aus 100 Jahren ZWST“. Gerd Stecklina (Hochschule München) stand als Ansprechpartner für Fragen zu den Publikationen des Arbeitskreises zur Verfügung.
Festakt zum Jubiläum der ZWST und zwei Jahrzehnte Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt weiterlesen

Mit Herz und Verstand für starke Kinder

Sally Bein und die Israelitische Erziehungsanstalt Wilhelm-Auguste-Victoria-Stiftung in Beelitz

Von Tatjana Ruge

Anlässlich der Silberhochzeit des deutschen Kaiserpaares 1907 errichtete der Deutsch-Israelitische Gemeindebund (DIGB) in Berlin gemeinsam mit der Großloge des Bnai Briss Ordens Deutschland in Beelitz/Mark das erste deutsche Heim für als bildungsfähig angesehene jüdische Kinder mit Behinderungen. Die hierfür neu geschaffene Stiftung erhielt, durch kaiserliche Kabinettsorder besiegelt, den Namen „Wilhelm-Auguste-Victoria-Stiftung“. Das Heim in Beelitz war ein Wohlfahrtsprojekt, dessen Errichtung auch ein Indiz für die Integrationsbestrebungen der deutschen Juden war. Die Gründung der Anstalt wurde nicht nur als eine „Pflicht der Humanität“ deklariert, sondern es war auch von der „Ehre der deutschen Judenheit“ die Rede.

Mit Herz und Verstand für starke Kinder weiterlesen

Zedaka – Leo Baeck zum Begriff von (sozialer) Gerechtigkeit

1921 erschienen erstmals die Mitteilungen der 1917 gegründeten Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden (ZWST).1 Zum Titel dieser in Zeitschriftenform herausgegebenen und »in zwangloser Folge« geplanten Mitteilungen wählte die ZWST einen Kernbegriff der jüdischen Tradition: Zedaka. Und der erste Beitrag überhaupt, nach dem Geleitwort2, galt eben diesem Begriff. Rabbiner Leo Baeck erläuterte darin, in der Sprache der Zeit, das Verständnis von (sozialer) Gerechtigkeit, von Zedaka, und lieferte damit auch einen Beitrag zum damaligen Leitbild der ZWST. In seiner hier auszugsweise wiedergegebenen Erörterung nimmt Baeck eine universal angelegte sozialphilosophische Perspektive ein.3

Zedaka – Leo Baeck zum Begriff von (sozialer) Gerechtigkeit weiterlesen

  1. Zedakah. Mitteilungen der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden, Nr. 1, Januar 1921. []
  2. Von Bertold Timendorfer, dem damaligen Vorsitzenden der ZWST; Zedakah, Nr. 1, S. 2. []
  3. Zedakah, Nr. 1, S. 2–3. []

Jüdisches Jugendheim Essen (1932–1938)

1932 nahm in der Ruhrgebietsstadt Essen ein wohl einzigartiges jüdisches Jugendheim seinen Betrieb auf. Seine Realisierung verdankte sich insbesondere dem Engagement des damaligen Gemeinderabbiners Hugo Hahn (1893–1967). Das von dem Architekten Erich Mendelsohn entworfene »Haus der jüdischen Jugend«, so sein offizieller Name, entstand im Zusammenhang einer gerade auch von Hahn inspirierten sozialpolitischen Initiative für jüdische Jugendheime, die von den überregionalen jüdischen Wohlfahrtsorganisationen getragen war.1

Jüdisches Jugendheim Essen (1932–1938) weiterlesen

  1. Schafft jüdische Jugend- und Gemeindeheime (= Schriften der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden; Nr. 1. Erstes Beiheft zur Zeitschrift für jüdische Wohlfahrtspflege). Hg. von der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden in Verbindung mit dem jüdischen Frauenbund, der Großloge für Deutschland UOBB, dem Reichs-Ausschuß der jüdischen Jugendverbände und dem Verband der jüdischen Jugendvereine Deutschlands, Berlin 1929; vgl. auch Harald Lordick: »… in jeder Stadt ein Haus, das der Jugend gehört« – Jüdische Jugendheime und das von Hugo Hahn und Erich Mendelsohn geschaffene Haus der jüdischen Jugend in Essen, in: Sabine Hering, Harald Lordick, Gerd Stecklina (Hg.): Jüdische Jugendbewegung und soziale Praxis, Frankfurt/M. 2017, S. 175-196. []

Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland

Das jüdische Prinzip der Wohltätigkeit ist eines der wichtigsten Gebote des jüdischen Religionsgesetzes. Zur Kernaufgabe der ZWST – sozialer Dachverband von 104 jüdischen Gemeinden in Deutschland – gehört daher die Stärkung der Teilhabe für schwache und marginalisierte Gruppen.

Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) ist der soziale Dachverband von 104 jüdischen Gemeinden in Deutschland. In dieser Funktion dient sie ihren Mitgliedsverbänden als sozialpolitische Interessensvertretung nach außen und als Sozialdienstleisterin in den Gemeinden.
Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland weiterlesen

Werner Senator

Werner Senator wurde am 6. September 1896 als Sohn einer gutsituierten Berliner Familie geboren. Vor dem Ersten Weltkrieg lebte die Familie Senator in Schöneberg, wo Werner das in diesem Berliner Bezirk gelegene humanistische Prinz-Heinrich Gymnasium besuchte. Dort legte er 1914 im Alter von 17 Jahren sein Abitur ab.  Anschließend studierte er in München, Berlin und Freiburg Jura, Landwirtschaft und Staatsrecht. Im Mai 1920 schloss Werner Senator in Freiburg das Studium mit seiner von dem Nationalökonomen Karl Diehl betreuten Dissertation über „Die Bodenbesitzordnung Palästinas und seiner jüdischen Siedlung“ ab.[1]

Werner Senator weiterlesen

Digitale Plattform »Zedaka«

Gestartet ist das Projekt Digitale Plattform Zedaka.1 Es hat den Aufbau eines Onlineangebots zur Geschichte der jüdischen Wohlfahrt und Sozialpolitik zum Ziel. Die Plattform wird einen leicht zugänglichen, systematischen Zugriff auf Wissen über spezifische sozial(politisch)e Handlungsfelder wie auch Einrichtungen, Organisationen und Biografien jüdischer Wohlfahrt aus historischer Perspektive bis hin zu Entwicklungen neuester Zeit bieten – ein außerhalb von Fachkreisen wenig sichtbares Feld deutsch-jüdischer Sozialgeschichte und Gegenwart.2

Digitale Plattform »Zedaka« weiterlesen

  1. Zedaka (hebr. צְדָקָה), »Wohltätigkeit«, zentrales (Gerechtigkeits-) Gebot der jüdischen Tradition. []
  2. Vgl. ausführlicher Harald Lordick: Jüdische Wohlfahrt und Sozialpolitik – Digitale Onlineplattform Zedaka, in: Kalonymos 23 (2020), Nr. 2, S. 1–4. http://www.steinheim-institut.de/edocs/kalonymos/kalonymos_2020_2.pdf []

Das Landwerk Neuendorf in den Novemberpogromen 1938

Gedenkskulptur für Jutta Baumwol — ehemaliges Landwerk Neuendorf
Jüdische Wohlfahrt und Sozialpolitik geriet im Verlauf der 1930er Jahre mehr und mehr in eine extreme Ausnahmesituation – Verfolgung und Verlust der Existenzmöglichkeiten in NS-Deutschland führten zur Verarmung der jüdischen Bevölkerung. Die schrittweise Ausgrenzung der jüdischen Jugend aus Schule, Ausbildung und Beruf hatte den Verlust von Lehrstellen und Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Folge. Zu den größten Herausforderungen wurde es, die erzwungene Emigration möglichst vieler Juden zu ermöglichen und zu organisieren. Restriktive Einwanderungsbestimmungen der Zielländer machten hauswirtschaftliche, handwerkliche, landwirtschaftliche und ähnliche Qualifikationen zur Bedingung für die Einreise. Jüdische Wohlfahrtsorganisationen reagierten mit dem Auf- und Ausbau jüdischer Einrichtungen, in denen entsprechende Kenntnisse vermittelt wurden, und je nach Gruppenzugehörigkeit, die Hachschara zur Vorbereitung der Alija möglich war. Hierzu gehörte das 1932 im Kontext jüdischer sozialpolitischer Bestrebungen entstandene Lehrgut Landwerk Neuendorf bei Fürstenwalde (Brandenburg).1 Es bot Ausbildungsmöglichkeiten in Landwirtschaft, Viehwirtschaft und Gärtnerei, und in Handwerken wie Tischlerei, Schlosserei und Stellmacherei sowie Hauswirtschaft.

Das Landwerk Neuendorf in den Novemberpogromen 1938 weiterlesen

  1. Siehe: Landwerk Neuendorf in Brandenburg: Jüdische Ausbildungsstätte, Hachschara-Camp, NS-Zwangslager – Gedenkort?. In: Kalonymos 20, H. 2, S. 7-12. http://www.steinheim-institut.de/kalonymos/e0e01aec-713c-11e7-9f35-7427eabb5df7.html . []

Siegfried Lehmann

Familiärer Hintergrund und Ausbildung

Familie Lehmann, Berlin: Erich, Paul, Alfred, Siegfried, Emma und Curt (von links nach rechts). (1993. Privatarchiv Lehmann-Schlair).

Siegfried Lehmann wurde am 04.01.1892 in Berlin als jüngster Sohn des jüdischen Buchhändlers Paul und seiner Frau Emma, geb. Selig geboren. Während die Familie Lehmann aus Berlin stammte, war die Familie Seelig in Schwedt/Oder ansässig. Siegfried Lehmanns Brüder waren der Kunsthistoriker Erich (geb. 1887), der sich selbst Lehmann-Lukas nannte, der Bankier Curt (geb. 1888) und der Publizist und expressionistische Schriftsteller Alfred (1889), der sich Alfred Lemm nannte. Lemm verstarb 28-jähig kurz vor Ende des 1. Weltkriegs an den Folgen der Grippeepidemie.

Die Familie Lehmann galt als gutbürgerlich und „gänzlich Deutsch assimiliert“1, die Atmosphäre im Haus als liberal und offen. Bei der Erziehung ihrer Söhne legten Paul und Emma großen Wert auf Literatur, Kunst und Musik. Die Erziehung vier Brüder war weder religiös noch jüdisch geprägt. Dies führte später dazu, dass Siegfried Lehmann sich das für ihn später so wichtige Gebiet im Laufe seines Lebens teils mühsam aneignen musste.

Siegfried Lehmann weiterlesen

  1. Manuskript, Archiv Ben Schemen/File 01-03-02 []

Das Jüdische Volksheim

Das Jüdische Volksheim wurde am 18. Mai 1916 in der Dragonerstraße 22 – heute Max-Beer-Straße 5 – in Berlin eröffnet. Der Zeitpunkt der Schließung ist nicht bekannt. Nach Adler-Rudel bestand die Einrichtung 12 Jahre.1 Berichte ehemaliger Mitarbeiter*innen, die 1930 erschienen, legen aber nahe, dass die Einrichtung 1929, möglicherweise auch erst in den frühen Monaten des Jahres 1930 geschlossen wurde.2
Das Jüdische Volksheim weiterlesen

  1. Adler-Rudel, Salomon: Ostjuden in Deutschland. Tübingen 1959, S. 55. []
  2. Vgl.: Weil, Gertrude Weil; Lichtenstein, Franz: Aus dem Jüdischen Volksheim, in: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik, Jg. 1 (1930), S. 281-289 []

Hachschara und ›Berufsumschichtung‹ in der Mitte der 1930er Jahre – Das jüdische Landwerk Neuendorf im Spiegel zeitgenössischer Erfahrungsberichte

Das Landwerk Neuendorf in Brandenburg (nahe Fürstenwalde) war in den 1930er Jahren das größte und vielfältigste Lehrgut für landwirtschaftliche und gartenbauliche Ausbildung von jüdischen Mädchen und Jungen. Jugendliche konnten hier ihre Erstausbildung absolvieren, und ebenso wurde die seinerzeit sogenannte (Berufs-) ›Umschichtung‹ durchgeführt, d.h. Umschulung von Älteren aus ihren zuvor erworbenen Berufen. Auf dem Gutshof arbeiteten, lernten und lebten in dieser Zeit Mitglieder zionistischer Jugendbünde wie Makkabi Hazair oder Habonim sowie vom Hechaluz unterstützte Jugendliche, und bereiteten so ihre Auswanderung nach Palästina vor. Gleichzeitig wurden Emigrant:innen für die Ansiedlung in weitere Länder wie etwa in Südamerika geschult. Hachschara und ›Berufsumschichtung‹ in der Mitte der 1930er Jahre – Das jüdische Landwerk Neuendorf im Spiegel zeitgenössischer Erfahrungsberichte weiterlesen

Hilde Ottenheimer (1896–1942)

Hilde Ottenheimer

Nimmt man die Geschichte der jüdischen Sozialarbeit in den Blick, begegnet man in unterschiedlichen Zusammenhängen Hilde Ottenheimer. Sie wirkte als Geschäftsführerin des Würtembergischen Landesverbandes für Israelitische Wohlfahrtsbestrebungen (1919 bis 1922), danach für die Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden, wo sie an Periodika wie Zedakah und Nachrichtendienst und später an der Jüdischen Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik mitarbeitete. Sie lieferte reformorientierte Beiträge zur jüdischen Sozial- und Jugendarbeit, Wohlfahrt, aber auch zur jüdischen Kultur.
Hilde Ottenheimer (1896–1942) weiterlesen

Jüdische Wanderfürsorge

Verena Hennings/ Sabine Hering
Prägungen der jüdischen Wohlfahrt durch die Wanderfürsorge
(1880-1933)

Wanderfürsorge und soziale Stiftungen als Grundsätze der jüdischen Wohlfahrt

Obwohl die Beschäftigung mit der Verfolgung, Vertreibung und Rettung der Juden sich in der Regel auf die Ereignisse in der NS-Zeit konzentriert, hat das Thema auch in den Jahrzehnten davor eine durchaus eigenständige Bedeutung gehabt. Deshalb scheint ein Blick auf die Problemlagen und Hilfestrukturen vor 1933 nicht nur von Interesse zu sein, weil diese die Voraussetzungen und die Erfahrungswerte geliefert haben, auf welchen die jüdische Selbsthilfe in der NS-Zeit aufbauen konnte; sie haben auch einen der beiden zentralen Bestandteile der jüdischen Wohlfahrt bis zum Ende der Weimarer Republik in entscheidender Weise geprägt. Jüdische Wanderfürsorge weiterlesen